Bürgerreise

Bürgerreise

Bürgerreise

TAG 1:

Anreise und Besichtigung in Brixen

Wir brechen um 05:00 Uhr morgens auf und verlassen unsere Heimatgemeinde mit dem Reisebus in Richtung Süden. (Haltestellen: Teisnach Busbahnhof, Teisnach R&S, Kaikenried und Arnetsried – jeweilige Abfahrtszeit wird rechtzeitig vor der Reise mitgeteilt). Unterwegs machen wir Halt für eine ausgiebige Frühstücksbrotzeit am Bus. Noch am Vormittag erreichen wir unser erstes Ziel: Brixen, das auch „das Tor zum Süden“ genannt wird. Die älteste Stadt Tirols wird uns durch eine kleine Stadtführung nähergebracht. Anschließend ist noch Freizeit für eine kleine Erkundungstour oder einen Mittagssnack auf eigene Faust geplant, ehe wir uns auf die letzte Etappe in Richtung Bozen, abseits der Autobahn, entlang von Apfelplantagen und Weinbergen, fortsetzen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit an der St. Oswald-Promenade zu wandern, die zu einer Terrasse mit Blick auf die Altstadt von Bozen führt, von der aus Sie die Glockentürme des Doms, der Dominikaner- und Franziskanerkirche und den Turm des Deutschen Ordens bewundern können. Alternativ genießen alle, die nicht wandern wollen, vom Bus aus das Bergpanorama und warten bei Kaffee und Kuchen auf die Wanderer, ehe im Anschluss das Hotel bezogen wird. Am Abend erwartet Sie ein 3-Gänge-Abendmenü und gemütliche musikalische Unterhaltung in unserem Hotel in Bozen.

TAG 2:

Fahrt zum Gardasee (Alternativ: Wandern oder Erkundung von Bozen und Umland auf eigene Faust mit der Bozen Card)

Nach dem ausgiebigen Frühstücksbuffet fahren wir an den Gardasee, genauer gesagt in den Küstenort Malcesine. Neben der Burg bietet der Ort liebliche kleine Gassen, jeden Samstag einen Wochenmarkt, einen schönen Hafen und die Auffahrt auf den Monte Baldo, von wo aus es eine prächtige Aussicht auf den See zu genießen gibt (Gondelfahrt selbst zu bezahlen). Am Nachmittag werden wir eine Olivenölmühle besuchen, welche von über 550 kleinen Olivenöl-Bauern als Vereinigung gegründet wurde und jährlich ca. 400.000 kg Oliven verarbeitet, ehe es wieder zurück nach Bozen geht. Der Tag wird wieder mit einem gemeinsamen 3-Gänge-Abendmenü mit Salatbuffet und musikalischer Unterhaltung im Hotel abgerundet.

TAG 3:

Abstecher in die Dolomiten und Heimreise

Nach einem ausgiebigen Frühstücksbuffet und dem Einladen des Gepäcks starten wir zu einer kleinen Dolomitenrundfahrt. Nach ein oder zwei Foto-Stopps an imposanten Aussichtspunkten erklimmen wir einen Berg mit der Gondelbahn, von wo aus das Panorama der Dolomiten gleich noch schöner zu betrachten ist. Oben angekommen besteht die Möglichkeit, eine 1,5-stündige leichte Rundwanderung zu einer urigen Berghütte zu unternehmen, oder man genießt den Ausblick in der Hütte direkt neben der Bergstation. Im Tal angekommen, geht es weiter in Richtung Heimat. Ankunft in der Marktgemeinde Teisnach wird voraussichtlich zwischen 21:00 und 22:00 Uhr sein.

PREIS pro Person:

315 EUR für Erwachsene (50 EUR Einzelzimmerzuschlag)

260 EUR Für Kinder bis 13 Jahre im Zimmer der Eltern

LEISTUNGEN:
Busfahrt incl. aller Ausflüge im Reisebus, Brotzeit im Bus, Hotel mit Frühstücksbuffet, 3-Gang Abendessen und Ortstaxe, Stadtführung in Brixen, Besuch Olivenölmühle sowie Gondelfahrt in den Dolomiten.

ANMELDUNG:

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, werden bei zu vielen Anmeldungen Bürgerinnen und Bürger aus dem Gemeindegebiet Teisnach bevorzugt. Jedoch wird eine Anmeldung bis Ende Januar vorausgesetzt. Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail.

Zur Anmeldung bitte folgende Daten eingeben - jede Person einzeln:

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Einstieg:

Bitte geben Sie die Prüfzahl in das nebenstehende Feld ein:

Captcha-Bild

*Datenschutzerklärung im neuen Fenster öffnen

Drucken