3. Teisnacher Bürgerreise 2025

3. Teisnacher Bürgerreise nach Kroatien

„entspannte Tage an der Meeresküste“

von 26. bis 29. April 2025

Bürgerreise Kroatien

 

Tag 1: Anreise nach Kroatien/Istrien mit Zwischenstopp in Ljubljana

Wir starten am frühen Morgen mit einem modernen Reisebus in Richtung Süden. (Zustiegsstellen: Teisnach Busbahnhof, Teisnach R&S, Kaikenried und Arnetsried – die genauen Abfahrtszeiten werden rechtzeitig vor der Reise mitgeteilt.) Unterwegs genießen wir eine ausgiebige Frühstücksbrotzeit am Bus. Noch am Vormittag erreichen wir unser erstes Ziel: Ljubljana.

Die lebhafte Hauptstadt Sloweniens ist das politische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Landes. Nach einer kurzen Erklärung der Stadt bleibt Zeit, durch die charmanten Straßen zu schlendern. Auch für einen Mittagssnack ist ausreichend Gelegenheit eingeplant, bevor wir unsere Weiterreise nach Kroatien antreten.

Bürgerreise Nr.2

Am späten Nachmittag treffen wir in unserem Hotel an der Küste in der Nähe von Poreč ein (Hotel Valamar Tamaris Resort****, Poreč). Nach dem Check-in bleibt Zeit für einen Spaziergang am Meer. Am Abend erwartet uns ein leckeres 3-Gänge-Menü in Buffetform, bei dem für jeden Geschmack etwas dabei ist.

Tag 2: Stadtbesichtigung in Pula mit Arena und entspannter Tagesausklang mit Wahloption

Nach einem ausgiebigen Frühstücksbuffet machen wir uns auf den Weg nach Pula, der Hauptstadt Istriens. Dort erleben wir eine spannende Stadtführung, bei der wir die prächtige Arena – eines der besterhaltenen römischen Amphitheater der Welt – besichtigen und durch die historische Altstadt bis zum Altstadtkern spazieren.

Bürgerreise Nr. 3

Nach der Führung bleibt Zeit, die kleinen Gässchen der schmucken Altstadt oder den grünen Markt auf eigene Faust zu erkunden. Der Nachmittag kann entspannt, je nach Belieben, gestaltet werden:

Entweder sie entdecken die Umgebung des Hotels, genießen einen Spaziergang entlang der Küste oder entspannen im Hotel. Alternativ bieten wir eine Busfahrt in die nahe gelegene Stadt Poreč an, wo Sie die Altstadt mit ihren Sehenswürdigkeiten erkunden können.

Am Abend genießen wir erneut ein gemeinsames 3-Gänge-Abendmenü in Buffetform. Der Tag klingt gemütlich im Hotel aus.

Tag 3: Ausflug zur Ostküste: Labin, Rabac und Rovinj

Nach dem Frühstück starten wir Richtung Ostküste nach Labin, einem der schönsten Städtchen Istriens. Die malerische Altstadt, nur fünf Kilometer oberhalb des Fischerdorfs Rabac gelegen, bietet herrliche Ausblicke auf die Küste und die Insel Cres. Labin, der Geburtsort von Matthias Flacius Illyricus, einem Mitstreiter Martin Luthers, beeindruckt mit seiner Mischung aus Architektur und kulturhistorischen Denkmälern.

 

Es besteht die Möglichkeit, von Labin nach Rabac an das Meer zu wandern und dabei immer wieder die atemberaubende Aussicht auf das Meer zu genießen. Es handelt sich um eine leichte Wanderung ohne Steigungen.

Anschließend besuchen wir einen familiengeführten Weinkeller in der Nähe von Labin. Dort erwartet uns eine Weinprobe mit drei erlesenen Weinen, begleitet von regionalem Schinken und Käse sowie einer Führung durch den Weinkeller.

Je nach zeitlichem Verlauf besuchen wir auf der Rückfahrt die charmante Stadt Rovinj, bevor wir am Abend wieder in unserem Hotel eintreffen. Den Tag lassen wir erneut bei einem 3-Gänge-Abendmenü in Buffetform ausklingen.

Tag 4: Heimreise mit Zwischenstopp in Triest, Italien

Nach einem ausgiebigen Frühstück und dem Verladen des Gepäcks machen wir uns auf den Heimweg. Gegen Mittag erreichen wir Triest, eine imposante italienische Stadt an der Adriaküste. Hier bleibt Zeit, die Stadt mit italienischem Flair auf eigene Faust zu erkunden, bevor wir zur geführten Besichtigung des Schlosses Miramare zusammenkommen.

Bürgerreise Nr. 4

Auf der Weiterfahrt legen wir einen zweiten Stopp für ein gemeinsames Abendessen ein. Gegen 21:00 bis 22:00 Uhr werden wir voraussichtlich wieder in der Heimat eintreffen.

 

Preis pro Person:

Erwachsener:                                                                    485 EUR

Einzelzimmerzuschlag:                                                   65 EUR

(ggf. kann bei ausreichender Teilnehmerzahl, der Reisepreis noch herabgesetzt werden)

 

Leistungen:

Busfahrt incl. aller Ausflüge im modernen Reisebus, Frühstücksbrotzeit am Anreisetag, Kaffee und Kuchen im Bus, Drei Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel mit Frühstücksbuffet und 3-Gänge-Abendbuffet, Eintritt in die Arena Pula, Schloss Miramare, Professionelle Führer, Weinprobe mit Schinken und Käse.

 

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, werden bei zu vielen Anmeldungen Bürgerinnen und Bürger aus dem Gemeindegebiet Teisnach bevorzugt – es wird jedoch eine Anmeldung bis 10.01.2024 vorausgesetzt. Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Einstieg:

Bitte geben Sie die Prüfzahl in das nebenstehende Feld ein:

Captcha-Bild

*Datenschutzerklärung im neuen Fenster öffnen

Drucken