Auch die kleinsten Spielsituationen beinhalten eine Vielzahl von Lernmöglichkeiten, die einem oft nicht sofort bewusst sind oder als selbstverständlich erscheinen.

Im Folgenden erhalten Sie detailierte Eindrücke in unsere tägliche pädagogische Arbeit.

 

Bewegung PSP1

Bewegung und die gesamte Entwicklung Ihres Kindes

Bewegung und die gesamte Entwicklung Ihres Kindes „Bewegung zählt zu den grundlegenden Betätigungs- und Ausdrucksformen von Kindern.“ (BEP)Was mit diesem Satz aus dem Bildungs- und Erziehungsplan gemeint ist, möchten wir hier etwas genauer erklären.Dass Bewegung für die körperliche Gesundheit förder Weiterlesen
Schnee 1

Wir erleben den ersten Schnee des Jahres mit Allen Sinnen

 Heute lag das erste Mal Schnee in unserem Garten. Mit allen Sinnen durften die Kinder den Schnee erleben. Was kann man wohl alles mit dem Schnee machen? Wir haben Spuren im Schnee hinterlassen, den Schnee auf dem Finger schmelzen lassen und ihn vorsichtig probiert. Auch zum bauen und baggern eignet Weiterlesen
Waldtage im Kindergarten

Waldtage im Kindergarten

Der Besuch des Waldes gibt den Kindern Gelegenheit besondere Erfahrungen zu machen.Der Weg zum nahegelegenen Waldstück erfordert Ausdauer, Eigenverantwortung und Zusammenhalt.Im Wald lassen sich Tiere und Pflanzen entdecken, die es nur unter dem Schutz der Bäume gibt. Diese zu schätzen und zu schütz Weiterlesen
Eingewöhnung

Warum eine gute Eingewöhnung so wichtig ist

In diesen Tagen dürfen wir die ersten KiTa-Anfänger in diesem Jahr begrüßen. Eine aufregende Zeit für die Kinder und ihre Familien. Um so wichtiger ist es, die Zeit der Eingewöhnung und des Kennenlernens gut zu begleiten.Eine gelungene Eingewöhnung legt den Grundstein für die gesamte Krippen- bzw. K Weiterlesen
Transition 1

Übergang von der Kinderkrippe in den Kindergarten

Seit einigen Wochen findet bei uns die Transition, also der Übergang von der Kinderkrippe in den Kindergarten statt. Für die „Großen“ der „Kleinen“ ist dies eine besondere und erlebnisreiche Zeit, die seitens des pädagogischen Personals gut begleitet werden muss.Besonders wichtig ist es, dass die Ki Weiterlesen
Vorschule

Was ist "Vorschule"?

Die Definition von „Vorschule“ ist ganz einfach. Sie beinhaltet (wie der Name schon sagt) die gesamte Zeit bis zum Schuleintritt. Also alles, was VOR-DER-SCHULE geschieht. Das bedeutet, dass zur Aneignung und Ausprägung bestimmter Fähigkeiten, die zur sogenannten „Schulreife“ gehören, nicht nur das  Weiterlesen
Muttertag Vatertag

Ein besonders Geschenk für Mama und Papa

„Ein Geschenk ist genauso viel wert, wie die Liebe, mit der es ausgesucht worden ist.“                    Thyde Monnier...und so individuell wie das Kind das es schenkt. Genau so unterschiedlich werden die Geschenke sein, mit der die Kinder ihren Eltern eine kleine Freude machen. Und zwar ganz persö Weiterlesen
Bild 2

Offenes Konzept in festen Gruppen?

 Es stellt sich doch die Frage, wo die offene Arbeit in der KiTa beginnt, in der aktuell feste Gruppen bestehen. Was im ersten Moment klingt, wie ein Widerspruch in sich, ist es wert genauer hinzuschauen.Doch macht eine „offene KiTa“ einzig offene Türen aus? Oder ist dies doch eher die gemeinsame Ei Weiterlesen

Drucken